Differentielle SAR Interferometrie mit flugzeuggestützten Sensoren erfordert eine hochgenaueBestimmung und Korrektur der Eigenbewegung der Sensorplattform, bietet aber eine wesentlich höhere Flexibilität verglichen mit satellitengestützten Sensoren. Es können durch angepasste Befliegungen sowohl langsame, als auch relativ schnell vor sich gehende Bodendeformationen analysiert werden. Dies wurde experimentell zur Bestimmung der Fließgeschwindigkeit alpiner Gletscher ausgenutzt.
