Der Beitrag verdeutlicht die Entwicklungen in der Ingenieurgeodäsie hinsichtlich kinematischer Mess- und Auswertetechnik. Kontinuierlich messende Sensoren und die Adaption und Weiterentwicklung navigatorischer Auswertemethoden stellen für die Ingenieurgeodäsie die notwendigen Entwicklungsschritte hinsichtlich einer Integration der geodätischen Messtechnik in automatisierte Regelkreise dar. Das zukünftige Potenzial der Ingenieurgeodäsie bezogen auf Bauprozessintegration wird gleichfalls aufgezeigt.