News

Seite drucken

Wissenschaft & Forschung

Ernteprognosen mit KI: Wie Satellitendaten die Landwirtschaft verändern

Wenn Landwirte künftig wissen wollen, wie ergiebig ihre Ernte sein wird, liefert nicht mehr nur Erfahrung die Antwort – sondern eine KI-gestützte Technologieplattform.

PR/as

Unternehmen & Branchen

Bentley Systems und Enactus: Internationaler Studentenwettbewerb

Bentley Systems und Enactus starten angesichts des weltweiten Fachkräftemangels im Infrastrukturbereich die „iTwin4Good Challenge 2025“.

PR/as

Fachbeiträge

Vermessung des längsten Mikrotunnels Belgiens

DMT sorgt für millimetergenaue Tunnelvermessung beim Bau des längsten Mikrotunnels Belgiens.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Klimamodell-Ergebnisse für lokale Entscheidungsträger nutzbar machen

Klimadaten, die Städte stark machen: Das EU-Projekt Focal bringt Forschung in die kommunale Praxis.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Start von Europas erstem geostationärem Sounder-Satelliten

Mit dem erfolgreichen Start des Satelliten MTG-S1 hat Europa einen wichtigen Schritt zur Stärkung seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Wetterereignissen gemacht.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Projekt Fairgeo: Wann kann man KI trauen?

KI findet immer mehr Verwendung, auch in der Auswertung von Satellitenbildern. Aber sind die Ergebnisse auch immer verläßlich? Nein, ergeben Untersuchungen.


Wissenschaft & Forschung

GPS-Alternative „R-Mode“

Im Projekt Air-Mopsy untersuchen Forschende den Einfluss des Weltraumwetters und der Atmosphäre auf die Genauigkeit des maritimen terrestrischen Navigationssystems R-Mode.

PR/as

Vermessung

Historischer Vermessungspunkt Wendelstein von 1856

Am Wendelstein wurde eine neue Infotafel zum historischen Vermessungspunkt von 1856 am Gipfel eingeweiht.

PR/as