News

Seite drucken

Wissenschaft & Forschung

Software für Geothermie-Anlagen

Forscher der TU Bergakademie Freiberg entwickeln eine Software, die die Prozesse für Geothermie-Heizwerke simuliert.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Wie kommt es zu weniger Verschmutzungen bei Starkregen?

Die TU Graz berechnet das Potenzial naturnaher Maßnahmen in Städten, um weniger Verschmutzungen bei Starkregen zu erreichen.

PR/as

Unternehmen & Branchen

Fachtagungen für Geotechnik: „Bauen in Boden und Fels“

Das 15. Kolloquium „Bauen in Boden und Fels“ findet am 03. und 04. Februar 2026 an der TAE Esslingen statt. Geotechnik, Baugruben, Tunnelbau und nachhaltige Gründungen stehen im Fokus.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

DLR auf der IAA Mobility 2025

Auf der IAA Mobility 2025 gibt das DLR einen Einblick in aktuelle Projekte seiner Verkehrsforschung. Im Mittelpunkt stehen die Themen Automation, Software und Elektromobilität.

PR/as

Produkte & Anwendungen

IB&T Software mit neuen Entwurfssystemen auf der Intergeo

Vom 07. bis 09. Oktober 2025 stellt die IB&T Software GmbH auf der Intergeo aus und präsentiert die aktuellen Entwicklungen rund um die „smart infra-modeling technology“.

PR/as

Produkte & Anwendungen

Geosystems auf der Intergeo 2025: Klimawandel verstehen - mit Geo-Intelligenz handeln

Geosystems ist mit einem eigenen Stand auf der Intergeo 2025 im Expo-Bereich vertreten.

PR/as

Unternehmen & Branchen

Getac und FF Company verkünden Zusammenarbeit in Österreich

Getac und FF Company wollen eine starke Vertriebspartnerschaft für hohe Effizienz dank robuster Computerlösungen schließen.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Kreis Groß-Gerau bietet nützliches Geoportal

Daten aus verschiedenen Bereichen stehen Bürgern und Mitarbeitern im Geoportal des Kreises Groß-Gerau zur Verfügung.

PR/as