Nach dem einschlägigen Erfolg im Jahr 2009 beteiligen sich auch in diesem Jahr verschiedene Unternehmen und Institutionen aus der Geoinformationsbranche an diesem Event. Auch der Münsterland e.V. unterstützt dieses Ereignis bei der Organisation und Durchführung.
Unter dem Motto „Smart Cities“ präsentieren an diesem Tag münsterländische Unternehmen und Institutionen sich selbst, sowie ihre Ideen, Forschungen und Entwicklungen. Darüber hinaus informieren interessante Fachforen zum Thema.
„Smart Cities“ umfasst ein breites Spektrum von Aktivitäten für die nachhaltige Stadt der Zukunft. Eine Stadt kann als „smart“ bezeichnet werden, wenn Investitionen in Bildung und soziale Kompetenz, in traditionelle und moderne Infrastruktur eine nachhaltige ökonomische und ökologische Entwicklung und eine hohe Lebensqualität fördern.
Die Geoinformationswirtschaft spielt bei dem Thema „Smart Cities“ eine wesentliche Rolle und leistet unter sehr unterschiedlichen Gesichtspunkten Beiträge zur Förderung des Smart City Gedankens.
Der Münsterland e.V., als eine der stärksten Regionalinitiativen Deutschlands, steht voll hinter dem Projekt: „Die Unterstützung des Geonetzwerks ist sinnvoll, da Synergien genutzt werden und sich gemeinsame Interessen besser vertreten lassen.“, erklärt Klaus Ehling, Vorsitzender des Vorstandes des Münsterland e.V..
Getreu dem Slogan „Stärken stärken“ sieht der Verein in dem Geotag eine Chance, ein bestehendes regionales Branchennetzwerk tatkräftig zu unterstützen.
Alle wichtigen Informationen rund um den Geotag Münsterland 2013 können Sie der Internetseite www.geonetzwerk-muensterland.de entnehmen.
Unter eu-smartcities.eu finden sich für über 1.300 europäische Städte Kurzporträts und Beispiele für Aktivitäten in diesen Städten, die sich dem Smart City Gedanken zuordnen.
Im Rahmen dieser Veranstaltung führt auch der DVW NRW e.V., die Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement ihre alljährliche Frühjahrsfortbildung durch und lädt zum aktiven Austausch ein.
Bisher beteiligte Unternehmen/Institutionen:
• 52° North GmbH
• acadGraph GmbH
• BM Vektor e.K
• con terra GmbH
• DVW NRW
• Esri Deutschland GmbH
• GDS - Geo Daten Service GmbH
• GIS Consult GmbH
• g.on experience GmbH
• Ingenieurbüro Bertels GmbH
• Spitthöver und Jungemann GmbH
• Topscan Gmbh
• Vermessungs- und Katasterämter der Münsterlandkreise und der Stadt Münster