Begriffe wie Versorgungssicherheit, Kritische Infrastruktur und Blackout sind inzwischen schon alltägliche Themen der Medienwelt und haben konkrete Auswirkungen auf die Nutzung von Smallworld GIS bei Netzbetreibern. Erfolgte der Einsatz bisher oft nur in Teilbereichen der Unternehmen, so ist momentan ein deutlicher Trend zu einer verstärkten Integration des Smallworld GIS in die gesamte Unternehmens-IT zu bemerken.
Software-Integration als Basis für die Netze der Zukunft
Um aussagekräftige Informationen zu gewinnen, ist zur Planung der Netze der Zukunft eine Verschneidung mit der Datenbasis kaufmännischer Systeme notwendig. Die dazu notwendigen Lösungen sind für sich schon sehr komplex, sodass einfaches Weiterverteilen oder Kopieren von Daten keine sinnvollen Optionen mehr sind. Konzepte zur möglichst redundanzfreien Datenspeicherung mit entsprechenden Schnittstellen sind notwendig. GRINTEC verfügt über langjährige Erfahrung in der Schnittstellenerstellung und kann daher bei Beratung und Konzepterstellung einen wertvollen Beitrag leisten.
Upgrade – jetzt ist es wirklich ernst
GRINTEC hat ein umfassendes Service-Angebot zusammengestellt, das von Beratung und Konzepterstellung über die eigentliche Upgrade-Arbeit bis hin zum Betrieb der runderneuerten GIS-Installation reicht. Eine sorgfältig geplante und umgesetzte Integration von Smallworld 5 in die Gesamt-IT in Verbindung mit laufender Aktualisierung der Software hilft aktiv mit, die Netzsicherheit zu gewährleisten.
Besuchen Sie uns auf der GI_Salzburg22, Stand Nr. 34.
GRINTEC Gesellschaft für graphische Informationstechnologie mbH
Anzengrubergasse 6
A 8010 Graz
www.grintec.com