Durch das Upgrade erhält North Wales Police eine einheitliche Plattform für die Notfall- und Nicht-Notfall-Bearbeitung in der Kontaktzentrale und in der Einsatzleitzentrale. Dies umfasst die Kommunikationsbereiche Funk, Telefonie, Email und Webchat. Die moderne Lösung ermöglicht eine konfigurierbare, kompetenzbasierte Notrufzustellung, stellt durch die Integration mit anderen Polizeisystemen umfassendere Informationen über Personen und Grundstücke/Immobilien am Ort des Geschehens bereit und liefert automatisierte Managementinformationsberichte.
Die integrierte Lösung ermöglicht die Konsolidierung der Einsatzleitstellen-Applikationen auf einen Arbeitsplatz pro Disponenten, unterstützt durch kommerzielle Standard-Hardware und Virtualisierung im Datencenter. Die 3020 Lifex Software-Plattform ermöglicht darüber hinaus die Umstellung auf das Emergency Services Network (ESN) über LTE-Technologie, welche North Wales Police in den kommenden Jahren durchführen wird. ESN ist eine behördliche Vorgabe in Großbritannien zur Einrichtung zukunftsweisender Kommunikationssysteme, die Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, Krankentransport und andere Organisationen der öffentlichen Sicherheit integriert.
Weitere Informationen unter www.hexagonsafetyinfrastructure.com