Produkte & Anwendungen

Baukasten für individuelle Informationssysteme

Mit GeoDS, einem Baukasten für individuelle Informationssysteme, stellt Barthauer den Mitarbeitern in Planungs- und Ingenieurbüros sowie in Zweckverbänden, kommunalen Betrieben, Stadtwerken und der Industrie ein Werkzeug zur Bewältigung ihrer komplexen Aufgaben zur Verfügung, wie auf der diesjährigen Intergeo zu sehen sein wird.

Die Ver- und Entsorgungssicherung, die Bereitstellung kommunaler Infrastruktureinrichtungen sowie die Versorgungspflicht für den öffentlichen Verkehr ist eine gemeindliche Pflichtaufgabe und wesentlicher Bestandteil kommunaler Daseinsvorsorge. Grundlage eines zukunftsorientierten Betriebs- und Instandhaltungsmanagements, oder auch strategischen Asset Managements, ist die Erfassung, Bewertung und Fortschreibung sowohl des Anlagevermögens als auch des Zustands dieser Wirtschaftsgüter innerhalb eines entsprechenden Informationssystems. Die passende Software bietet die Barthauer Group.

Mit der Entwicklung von GeoDS, einem Baukasten für individuelle Informationssysteme, erweitert das Unternehmen nun sein Portfolio. Der Erschaffung und Gestaltung von Infrastruktur-Management Systemen sowie individuellen Kataster für jedwedes kommunales Inventar sind damit kaum Grenzen gesetzt. Ein praktisches Beispiel ist die mit GeoDS entwickelte Straßendatenbank Stradata. Diese ist eine Fachschale für den Bereich Straße für die Erfassung, Verwaltung sowie Zustandserfassung und -bewertung von kommunalen Straßennetzen. Weitere beispielhafte Einsatzmöglichkeiten von GeoDS ist der Aufbau von Katastern und Wartungsplänen für Grünflächen, Mobilfunkmasten, Papierkörben, Straßenbeleuchtungen oder Windkraftanlagen.

Weitere Informationen unter www.barthauer.de


Keywords: GIS, Geoinformation, Geo, Geoinformatik, GI, Barthauer, Infrastruktur-Management, Stadtwerke