Artikelarchiv

Seite drucken

GeoAI – Veränderung räumlicher Informationen durch künstliche Intelligenz

Dr. Maximilian Ueberham

Die Verbindung von KI und räumlichen Daten eröffnet neue Perspektiven, um Muster zu erkennen, Vorhersagen zu treffen und fundierte Entscheidungen zu unterstützen. Das Versprechen von Effizienzsteigerung ist dabei aber eng an eine kritische Auseinandersetzung mit Fragen der Datenqualität und Prozesstransparenz geknüpft. Das Special wirft einen Blick auf aktuelle Veränderungen im Umgang mit räumlichen Daten und Fragestellungen durch KI.

Der Volltext der aktuellen Artikel (< 3 Monate) aus dem Artikelarchiv steht für gis-Abonnenten zur Verfügung.
Hier finden Sie mehr Informationen zum gis-Abonnement.