Um angemessen auf den demografischen Wandel reagieren zu können, stehen kommunale Planungsämter regelmäßig vor der Herausforderung, raumbezogene Bevölkerungsdaten querschnittsorientiert und regelmäßig aufzubereiten und schließlich auszuwerten. Der vorliegende Beitrag skizziert die einzelnen Arbeitspakete des Projekts smartdemography, in dem Bevölkerungsdaten aus dem Melderegister automatisiert aufbereitet und in ein Monitoringsystem übertragen werden, um anschließend anhand unterschiedlicher Analysefunktionen kommunale Handlungsbedarfe aufzuzeigen.
