Artikelarchiv

Seite drucken

Mobile Vermessung

Ute Weigand

Im Bereich der Vermessung hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Ein Novum dabei ist die Verschmelzung von GIS und Vermessung hinsichtlich Auskunftssystem, Bearbeitung und Datenvisualisierung. Stichwort: Mobile Mapping. Ein Blick über die Entwicklungen zu dieser Technologie.

Artikelauszug / Extract:

Die Verkehrs- und Energieinfrastruktur ist mittlerweile von so gewaltiger volkswirtschaftlicher Bedeutung, dass sich deren Pflege, Bewirtschaftung und Bestandsaufnahme zu einem zentralen Thema entwickelt hat. Hierbei spielt die Vermessung eine große Rolle. Konventionelle Methoden, die nur mittels GNSS oder Tachymetrie arbeiten, sind dafür oft zu aufwendig oder zu langwierig. Damit hat die Notwendigkeit einer schnellen und genauen Erfassung von Geodaten entlang von Straßen, Schienen sowie Überlandleitungen zur Entwicklung von mobilen Vermessungssystemen geführt. Die moderne Technologie - mit Einbindung von GNSS-Empfängern - ermöglicht die Kombination hochgenauer Vermessungsarbeit mit mobilen Geoinformationssystemen, um die Ergebnisse in Echtzeit darzustellen und bearbeiten zu können.

PDF herunterladenDownload PDF
Hier finden Sie mehr Informationen zum gis-Abonnement.