Einführung und Betrieb eines Geoinformationssystems verlangen kontinuierlich Entscheidungen, die auf ihre Wirtschaftlichkeit hin überprüft werden müssen. Dafür existieren verschiedene Methoden, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte im Rahmen der Bewertung setzen. In diesem Artikel wird ein Verfahren zur Bewertung der Wirtschaftlichkeit der GIS-Unterstützung von kommunalen Prozessen vorgestellt. Es wurde im Rahmen einer Diplomarbeit entwickelt und versteht sich als Vorschlag, wie die Ideen und Methoden der Prozessorientierung in die Wirtschaftlichkeitsrechnung integriert werden können. Daneben werden die wesentlichen Erkenntnisse dargestellt, die im Laufe der Erarbeitung gewonnen wurden. Abschließend ist zusammengefasst, unter welchen Voraussetzungen das Verfahren sinnvoll eingesetzt werden kann und welche praktischen Erfahrungen bisher damit gemacht wurden.
Schlüsselwörter: Wirtschaftlichkeit, Prozessorientierung, Bewertungsverfahren, Kommunalverwaltung