
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat 2016 das Ressortforschungsprogramm „BMVI-Expertennetzwerk“ eingerichtet. Auf die drängenden Verkehrsfragen der Zukunft in den Bereichen Klimaanpassung, Umweltschutz und Risikomanagement sind verkehrsträgerübergreifend anforderungsgerechte Antworten zu erarbeiten. Dazu haben sich sieben Ressortforschungseinrichtungen und Fachbehörden des BMVI unter dem Leitmotiv „Wissen – Können – Handeln“ zu einem Netzwerk zusammengeschlossen. Im Themenfeld „Verlässlichkeit der Verkehrsinfrastrukturen erhöhen“ werden die Ziele verfolgt, die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Verkehrsinfrastrukturen weiterhin zu gewährleisten und die vorhandenen Ressourcen priorisiert und effizient einzusetzen. Dahin gehend wurden in der ersten Phase, bis 2019, 21 Forschungsprojekte realisiert. Zur grundsätzlichen Einordnung sei noch exemplarisch das Anlagenvermögen der Bundeswasserstraßen von ca. 50 Milliarden Euro angezeigt.
Der Volltext der aktuellen Artikel (< 3 Monate) aus dem Artikelarchiv der gis- und avn-Fachzeitschriften steht für Abonnenten der Zeitschriften nach Log-in zur Verfügung.
Hier finden Sie mehr Informationen zu den Abonnements.