Artikelarchiv

Seite drucken

Untersuchung der Distanzabhängigkeit des gemeinsamen Einflusses des Auftreffwinkels und der Oberflächenrauheit auf die reflektorlose Distanzmessung einer scannenden Totalstation

Investigation of the Distance Dependence of the Combined Influence of the Incidence Angle and the Surface Roughness on the Reflectorless Distance Measurement of a Scanning Total Station

Miriam Zámecˇníková, Hans Neuner

Einflüsse auf die reflektorlose Distanzmessung tragen deutlich zum Fehlerbudget von scannenden Totalstationen (TLS+TS) bzw. terrestrischen Laserscannern bei. Ihre Auswirkungen sind in Untersuchungen festzustellen, um sie anschließend in funktionalen und stochastischen Distanzmodellen einzubeziehen. Bisherige Forschungen haben die signifikante Variation systematischer Distanzabweichungen unter dem Einfluss des Auftreffwinkels und der Rauheit aufgezeigt. In diesem Beitrag wird die Distanzabhängigkeit des gemeinsamen Einflusses des Auftreffwinkels und der Rauheit untersucht. Systematische und stochastische Distanzabweichungen wurden durch Messungen auf Granit im Distanzbereich zwischen 10 und 30 m quantifiziert. Dazu wurden Messstrategien eingesetzt, die einzelne mit TLS+TS gemessene Distanzen untersuchen und ohne indirekte Ableitung der gescannten Oberfläche auskommen. Für die geltenden Rahmenbedingungen der Untersuchungen ist zu schließen, dass der gemeinsame Einfluss als Funktion der Distanz nur im stochastischen Distanzmodell auszudrücken ist.

PDF herunterladenDownload PDF
Hier finden Sie mehr Informationen zum avn-Abonnement.