Terrestrisches Laserscanning wird in der Praxis bereits vielfach zur flächenhaften Bestimmung von Bauwerksdeformationen genutzt. Es gibt jedoch kaum Ansätze zu strenger Deformationsanalyse und Signifikanztests. Die Gründe dafür und mögliche Strategien zur Verbesserung der Situation werden hier dargelegt. Zuerst untersuchen wir die Bedingungen, wann und wo flächenhaftes Monitoring und darüber hinaus statistische Absicherung notwendig erscheinen. Dann stellen wir einzeln die Konzepte der Punktwolkenmodellierung für den Zweck dar und zeigen abschließend drei verschiedene Ansätze zu Signifikanztests.
