In diesem Artikel wird ein kurzer Überblick der Entwicklung internationaler Normen gegeben, die zur Beurteilung geodätischer Referenzsysteme dienlich sind. Heutzutage werden internationale Normen verwendet, die auf dem Gebiet raumbezogener Informationssysteme vorgeschrieben sind (ISO 19113). Nach diesen Normen werden zwei Typen raumbezogener Genauigkeiten unterschieden: absolute und relative, beide jeweils in zwei getrennten Komponenten: der horizontalen und vertikalen.
