Das Für und Wider der analogen und digitalen Verfahren bei der Bilderfassung für Anwendungen in der Photogrammetrie für die Bereiche der Restaurierung und der Denkmalpflege wird diskutiert und an einigen Projekten beispielhaft demonstriert. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, dass mit photogrammetrischen Verfahren dreidimensionale Punktwolken von Objektoberflächen automatisch generiert werden können.
