Vor dem Hintergrund der immer knapper werdenden finanziellen Ressourcen und der zunehmenden Verschuldung von Gemeinden wurde von Seiten der politischen Verantwortlichen eine Diskussion über freiwillige Gemeindezusammenlegung und somit eine gemeindeübergreifende und effizientere Nutzung und Planung an Einrichtungen zur öffentlichen Infrastruktur, angeregt. Vor diesem Hintergrund wurde durch die Abteilung 16, Landesund Gemeindeentwicklung das Projekt 'Modellierung des Versorgungsgrads an öffentlicher Infrastruktur in der Steiermark' ins Leben gerufen. Im Rahmen des Projektes werden Konzepte für die Modellierung des Versorgungsgrads und die Kapazitätsplanung öffentlicher Infrastruktureinrichtungen entwickelt. Die Ergebnisse ermöglichen eine transparente Darstellung des Versorgungsgrads und der Kapazitätsauslastung von öffentlichen Infrastruktureinrichtungen und stellen somit eine wesentliche Entscheidungsgrundlage für die politischen Entscheidungsträger zur Verfügung.
Autor / Author: | Grillmayer, Roland; Weissenbeck, Manuela; Novotny, Peter; Rudel, Brigitte; Vojtech, Nicole; Wunsch, Mario; Dürauer, Martina |
Institution / Institution: | Fachhochschule Wiener Neustadt, Österreich; Landesregierung Steiermark, Österreich; Landesregierung Steiermark, Österreich; FH Wiener Neustadt, Österreich; FH Wiener Neustadt, Österreich; FH Wiener Neustadt, Österreich; FH Wiener Neustadt, Österreich |
Seitenzahl / Pages: | 6 |
Sprache / Language: | Deutsch |
Veröffentlichung / Publication: | Angewandte Geoinformatik 2011 |
Tagung / Conference: | AGIT 2011 – Symposium und Fachmesse Angewandte Geoinformatik |
Veranstaltungsort, -datum / Venue, Date: | Salzburg, Österreich 07-06-11 - 07-08-11 |
Schlüsselwörter (de): | Öffentliche Infrastruktur, Versorgungsgrad |
Paper review type: | Extended Abstract Review |
DOI: |
Diese Website nutzt Cookies, um ihre Dienste anbieten zu können und Zugriffe zu analysieren. Dabei ist uns der Datenschutz sehr wichtig.
Legen Sie hier Ihre Cookie-Einstellungen fest. Sie können Sie jederzeit auf der Seite Cookie-Informationen ändern.