Die Versorgung der Bevölkerung durch Energie-, Transport- und Infrastrukturnetze wird mit dem steigenden Lebensstandard immer bedeutender. Werden solche Infrastrukturen wie Strom- und Gasleitungen, Straßen- und Eisenbahnverbindungen beeinträchtigt oder gestört, hat dies signifikante Auswirkungen auf die Versorgung der Gesellschaft. Um das rechtzeitige Erkennen möglicher Risikofaktoren zu ermöglichen, werden Sensorsysteme eingesetzt, die gegebenenfalls Informationen an eine Infrastruktur-Leitstelle absetzen. Diese Informationen müssen aktuell, vollständig, positionsgenau und somit vertrauenswürdig sein, damit die Leitstelle schnell und effizient handeln kann. Das Sensorsystem liefert gegebenenfalls die Position eines Risikos in einem lokalen Koordinatensystem, relativ zum Montageort des Systems selbst. Diese lokale Ortsinformation muss zur weiteren Verarbeitung in ein globales Koordinatensystem abgebildet werden. Im konkreten Anwendungsfall wird das allgemein gebräuchliche GPS (Global Positioning System) mit dem geodätischen Referenzsystem WGS84 (World Geodetic System 1984) eingesetzt. Diese globalen (GPS-) Koordinaten können dann auf einem Lagebild dargestellt und den Navigationssystemen der Einsatzkräfte übermittelt werden. Diese Arbeit beschreibt den Prozess der echtzeitnahen Risikoerkennung, die Transformation der Objektposition von lokalen zu globalen Koordinaten und etwaige zu berücksichtigende Faktoren. Es wird auch gezeigt, wie die Anforderungen „unmittelbar“ und „Vertrauenswürdig“ erfüllt werden können. Die Arbeit schließt mit dem Aufzeigen des Potenzials und der Anwendungsgebiete der Methoden sowie aktueller und möglicher weiterer Forschungsansätze.
Autor / Author: | Hübl, Franziska; Novak, Martin; Wieser, Alfred |
Institution / Institution: | FH Kärnten, Villach, Österreich; Prosoft Süd Consulting GmbH, Wien, Österreich; FH Kärnten, Villach, Österreich |
Seitenzahl / Pages: | 6 |
Sprache / Language: | Deutsch |
Veröffentlichung / Publication: | AGIT - Journal für Angewandte Geoinformatik, 1-2015 |
Tagung / Conference: | AGIT 2015 – Symposium und Fachmesse Angewandte Geoinformatik |
Veranstaltungsort, -datum / Venue, Date: | Salzburg, Österreich 08-07-15 - 10-07-15 |
Schlüsselwörter (de): | Infrastrukturnetze, Echtzeit, Risikoerkennung |
Paper review type: | Extended Abstract Review |
DOI: | doi:10.14627/537557040 |
Diese Website nutzt Cookies, um ihre Dienste anbieten zu können und Zugriffe zu analysieren. Dabei ist uns der Datenschutz sehr wichtig.
Legen Sie hier Ihre Cookie-Einstellungen fest. Sie können Sie jederzeit auf der Seite Cookie-Informationen ändern.