AGIT Journal

Seite drucken

Mehrwert kombinierter 5G-Daten in der Mobilitätsplanung

Added Value of Combined 5G Data in Mobility Planning

Geodaten spielen in der Mobilitätsplanung eine große Rolle. Dabei wird auf unterschiedliche Datentypen, wie regionalstatistische Daten oder Befragungen, zurückgegriffen. Auch Mobilfunkdaten konnten sich in den letzten Jahren als Datenquelle etablieren. Bisherige Nachteile, wie die raumzeitliche Ungenauigkeit, schränkten das Potenzial dieser Daten jedoch ein. 5G-Daten versprechen diese Nachteile zu minimieren. Inwiefern sich der Mehrwert dieser raumzeitlich hochauflösenden Mobilfunkdaten in der Mobilitätsplanung darstellt, wird im Rahmen des Forschungsprojektes 5G-MOBiS untersucht.

Geodata play a major role in mobility planning. Different types of data are used, such as regional statistics or surveys. Mobile phone data has also become established as a data source in recent years. However, previous disadvantages, such as spatio-temporal imprecision, limited the potential of this data. 5G data promises to reduce these disadvantages. The extent to which the added value of this spatio-temporally high-resolution mobile phone data is represented in mobility planning is investigated within the framework of the 5G-MOBiS research project.

Autor / Author: Schöpflin, Florian; Krisch, Philipp; Atzl, Caroline
Institution / Institution: Research Studios Austria FG , Studio iSPACE, Salzburg, Österreich; Research Studios Austria FG, Studio iSPACE, Salzburg, Österreich; Research Studios Austria FG, Studio iSPACE, Salzburg, Österreich
Seitenzahl / Pages: 6
Sprache / Language: Deutsch
Veröffentlichung / Publication: AGIT ‒ Journal für Angewandte Geoinformatik, 9-2023
Tagung / Conference: GI_Salzburg23
Veranstaltungsort, -datum / Venue, Date: Salzburg, Österreich 04-07-23 - 06-07-23
Schlüsselwörter (de): Mobilfunkdaten, GIS, Mobilitätsplanung
Keywords (en): Mobile phone data, GIS, mobility planning
Paper review type: Extended Abstract Review
DOI: doi:10.14627/537742010
7819 - Mehrwert kombinierter 5G-Daten in der Mobilitätsplanung