
Eine wichtige Maßnahme des Gewässer- und Erosionsschutzes auf landwirtschaftlichgenutzten Flächen ist die möglichst ganzjährige Bodenbedeckung. Beim Anbau von einjährigenKulturen kann es, insbesondere bei Sommerungen, zu größeren Zeiträumen ohne Bodenbedeckung kommen. Der Anbau von sogenannten Zwischenfrüchten kann im Rahmen der Agrarförderung angerechnet werden und wird in diesem Fall dokumentiert. Darüber hinaus ist jedoch nicht bekannt, wo im Winter der Boden begrünt bzw. bedeckt ist. Anhand der Analyse und Interpretation von Satellitendaten (Sentinel-2-Daten) und Daten der Landwirtschaftsverwaltung wurde eine Studie durchgeführt, Umfang und Intensität der Winterbegrünung auf Ackerflächen zu ermitteln. Die Validierungen zeigen, dass der aus den Satellitendaten abgeleitete Blattflächenindex (Leaf Area Index (LAI)) eine gute Kenngröße für den Grad der Winterbodenbedeckung ist. Die mittleren gewichteten LAI-Werte für ganz Bayern sind im Oktober 2017 noch relativ hoch, um im Zeitraum von November bis Februar 2018 mehr oder weniger stark abzufallen.
An important measure of water and erosion protection on arable land is land cover throughout the year. Cultivation of one-year crops can lead to longer periods without vegetation cover, especially during wintertime. The cultivation of so-called catch crops is only captured if it is part of the area based subsidies and considered for the application of the farmer. In addition, however, where in winter the ground is covered is not known. Based on the analysis and interpretation of satellite data (Sentinel-2 data) and data from the agricultural administration, a study was carried out to determine the extent and intensity of winter vegetation on arable land. The validations show that the leaf area index (LAI) derived from the satellite data is a good indicator of the degree of winter soil cover. The average weighted LAI figures for the whole of Bavaria are still relatively high in October 2017, todecline more or less sharply in the period from November to February 2018.
Autor / Author: | Ochsenbauer, Magdalena; Ehbauer, Wolfgang; Brohmeyer, Franziska; Prasch, Monika; Ebertseder, Florian |
Institution / Institution: | Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Freising, Deutschland; Regierung von Unterfranken, Würzburg, Deutschland; VISTA Geowissenschaftliche Fernerkundung GmbH, München, Deutschland; Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Freising, Deutschland; Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Freising, Deutschland |
Seitenzahl / Pages: | 14 |
Sprache / Language: | Deutsch |
Veröffentlichung / Publication: | AGIT ‒ Journal für Angewandte Geoinformatik, 5-2019 |
Tagung / Conference: | AGIT 2019 – Symposium und Fachmesse Angewandte Geoinformatik |
Veranstaltungsort, -datum / Venue, Date: | Salzburg, Österreich 03-07-19 - 05-07-19 |
Schlüsselwörter (de): | Fernerkundung, Sentinel-2, Gewässer- und Erosionsschutz, Zwischenfruchtanbau |
Keywords (en): | Remote sensing, Sentinel-2, water & erosion conservation, catch crops |
Paper review type: | Full Paper Review |
DOI: | doi:10.14627/537669007 |
Diese Website nutzt Cookies, um ihre Dienste anbieten zu können und Zugriffe zu analysieren. Dabei ist uns der Datenschutz sehr wichtig.
Legen Sie hier Ihre Cookie-Einstellungen fest. Sie können Sie jederzeit auf der Seite Cookie-Informationen ändern.