
Der Beitrag behandelt die Analyse von GNSS-Tracks, die mittels einer Navigations-App für Smartphones aufgezeichnet wurden. Ziel der Studie war es, zu untersuchen, ob aus diesenDaten Informationen zur Fortbewegungsart des Nutzers abgeleitet werden können. Die Methode basierte auf einem Fuzzy-Logik-Ansatz, der bereits erfolgreich angewendet wurde. Zur Validierung der Zugehörigkeitsfunktionen wurden zunächst eigene Daten mit bekannter Fortbewegungsart erhoben. Es zeigte sich, dass eine Anpassung der Zugehörigkeitsfunktionen notwendig war. Nach der Anpassung war bei 80 % der segmentierten Daten die Fortbewegungsart korrekt identifiziert. Die Analyse der eingangs genannten App-Daten mit unbekannter Fortbewegungsart erbrachte mit den angepassten Zugehörigkeitsfunktionen nicht das erwartete Ergebnis. Bei rund einem Drittel der segmentierten Daten blieb die Fortbewegungsart unbestimmt. Die Zugehörigkeitsfunktionen müssen daher entsprechend angepasst werden.
This paper deals with the analysis of GNSS-tracks captured with a navigation applicationfor smartphones. Main objective was the derivation of the travel mode from this data. The detection was based on fuzzy logic classifier. Similar work was already performed by other scientists. They also delivered membership functions for several attributes. These membership functions were validated and adapted to reference data captured during the study. This led to significant improvements and thereafter 80 % of the reference data could be classified correctly. However, applied to unlabeled data captured in another region 30 % of the segments remained unclassified. As a consequence the membership functions need to be adjusted again.
Autor / Author: | Harter, Wiebke; Rösch, Norbert; Schweitzer, Jürgen |
Institution / Institution: | Karlsruher Institut für Technologie, Karlsruhe, Deutschland; Karlsruher Institut für Technologie, Karlsruhe, Deutschland;PTV GROUP, Karlsruhe, Deutschland |
Seitenzahl / Pages: | 9 |
Sprache / Language: | Deutsch |
Veröffentlichung / Publication: | AGIT ‒ Journal für Angewandte Geoinformatik, 5-2019 |
Tagung / Conference: | AGIT 2019 – Symposium und Fachmesse Angewandte Geoinformatik |
Veranstaltungsort, -datum / Venue, Date: | Salzburg, Österreich 03-07-19 - 05-07-19 |
Schlüsselwörter (de): | Fuzzy Logik, Klassifizierung, Mode Detection, Big Data, GNSS-Tracks, Segmentierung |
Keywords (en): | Fuzzy logic, classification, mode detection, big data, GNSS-Tracks, segmentation |
Paper review type: | Extended Abstract Review |
DOI: | doi:10.14627/537669018 |
Diese Website nutzt Cookies, um ihre Dienste anbieten zu können und Zugriffe zu analysieren. Dabei ist uns der Datenschutz sehr wichtig.
Legen Sie hier Ihre Cookie-Einstellungen fest. Sie können Sie jederzeit auf der Seite Cookie-Informationen ändern.