Umweltsensitive Maßnahmen des Verkehrsmanagements können zur Reduktion verkehrsbedingter Emissionen und somit zur Erhöhung der Lebensqualität im städtischen Raum beitragen. Eine exakte Ermittlung verkehrlicher und umweltbezogener Wirkungen entsprechender Maßnahmen kann deren zielgerichtete Planung und Implementierung entscheidend unterstützen. In diesem Beitrag werden Anforderungen und Komponenten der softwaregestützten Wirkungsermittlung eines umweltsensitiven Verkehrsmanagements beschrieben. Die Software wird im Forschungsprojekt school entwickelt und in der Stadt Frankfurt am Main eingesetzt und evaluiert.
Adequate traffic management measures can contribute to a reduction of traffic-related emissions. Through a precise assessment of effects on traffic and air quality caused by such measures, their planning and implementation can be conducted on an informed basis, potentially improving effectiveness. In this paper, requirements and components of a software-aided impact assessment of environmentally-focused traffic management measures are described. In the research project ‘school’, a respective software is developed and put to test in the city of Frankfurt am Main.
Autor / Author: | Pucher, Gernot; Kanngießer, Volker; Gatscha, Sebastian; Krampe, Stefan |
Institution / Institution: | Trafficon - Traffic Consultants GmbH, Salzburg, Österreich; Stadt Frankfurt am Main, Deutschland; Trafficon - Traffic Consultants GmbH, Salzburg, Österreich; Trafficon - Traffic Consultants GmbH, Salzburg, Österreich |
Seitenzahl / Pages: | 9 |
Sprache / Language: | Deutsch |
Veröffentlichung / Publication: | AGIT ‒ Journal für Angewandte Geoinformatik, 5-2019 |
Tagung / Conference: | AGIT 2019 – Symposium und Fachmesse Angewandte Geoinformatik |
Veranstaltungsort, -datum / Venue, Date: | Salzburg, Österreich 03-07-19 - 05-07-19 |
Schlüsselwörter (de): | Verkehrsmanagement, Emissionsminderung, Visual-Analytics |
Keywords (en): | Traffic management, Emission reduction, Visual-Analytics |
Paper review type: | Extended Abstract Review |
DOI: | doi:10.14627/537669020 |
Diese Website nutzt Cookies, um ihre Dienste anbieten zu können und Zugriffe zu analysieren. Dabei ist uns der Datenschutz sehr wichtig.
Legen Sie hier Ihre Cookie-Einstellungen fest. Sie können Sie jederzeit auf der Seite Cookie-Informationen ändern.