Zur Erreichung der Klimaziele gilt es das Bewusstsein für nachhaltige Mobilitätslösungenzu schärfen sowie Methoden zur Bewertung von Maßnahmen hinsichtlich CO2-Einsparungspotenziale in der Planung zu entwickeln. Räumlichen Daten und GIS-Methoden ermöglichen die Berechnung von CO2-Kosten alltäglicher Wege unter Berücksichtigung der Verkehrsmittelwahl. Aufgrund aktueller Mobilitätstrends wird eine GIS-Methode zur Berechnung individueller CO2-eq. Kosten multi- bzw. intermodaler Wege vorgestellt und an zwei Praxisbeispielen im Kontext der Bewusstseinsbildung sowie im Planungskontext demonstriert.
In order to achieve the climate targets there is a need to raise awareness of sustainablemobility solutions and to develop strategies for assessing actions with respect to the potential of CO2 emission savings. Spatial data and GIS methods are suitable for calculating CO2-emissions of individual trips. As there is a trend towards inter- and multimodal mobility, a GIS-based method is developed to estimate the CO2-eq. emissions of these trips. Two practical examples demonstrate the surplus of the method in the context of awareness-raising and planning practice.
Autor / Author: | Butzhammer, Anna; Castellazzi, Bernhard; Prinz, Thomas |
Institution / Institution: | Research Studio iSPACE, Salzburg, Österreich; Research Studio iSPACE, Salzburg, Österreich; Research Studio iSPACE, Salzburg, Österreich |
Seitenzahl / Pages: | 8 |
Sprache / Language: | Deutsch |
Veröffentlichung / Publication: | AGIT ‒ Journal für Angewandte Geoinformatik, 5-2019 |
Tagung / Conference: | AGIT 2019 – Symposium und Fachmesse Angewandte Geoinformatik |
Veranstaltungsort, -datum / Venue, Date: | Salzburg, Österreich 03-07-19 - 05-07-19 |
Schlüsselwörter (de): | Mobilität, CO2-Emissionen, Netzwerkanalyse, Multimodalität, Raumplanung |
Keywords (en): | Mobility, CO2 emission, network analysis, multimodality, spatial planning |
Paper review type: | Extended Abstract Review |
DOI: | doi:10.14627/537669025 |
Diese Website nutzt Cookies, um ihre Dienste anbieten zu können und Zugriffe zu analysieren. Dabei ist uns der Datenschutz sehr wichtig.
Legen Sie hier Ihre Cookie-Einstellungen fest. Sie können Sie jederzeit auf der Seite Cookie-Informationen ändern.