
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurde das Potenzial zur stofflichen Verwertung von Windelabfällen, die in Haushalten und Pflegeheimen anfallen, aufgezeigt und ein Gesamtkonzept für die Entsorgungslogistik und Verwertung vorgelegt. Verschiedene Varianten der Entsorgungslogistik wurden mithilfe von Netzwerkanalysen im Geografischen Informationssystem (GIS) auf der Grundlage von OpenStreetMap-Daten berechnet, um daraus das Potenzial an erfassbarer Trockenmasse und die optimale Lage und Anzahl von Sammelcontainern bestimmen zu können.
Autor / Author: | Hens, Thorsten; Veser, Susanne; Stüken, Rebecca |
Institution / Institution: | Björnsen Beratende Ingenieure, Koblenz, Deutschland; Björnsen Beratende Ingenieure, Koblenz, Deutschland; Björnsen Beratende Ingenieure, Koblenz, Deutschland |
Seitenzahl / Pages: | 10 |
Sprache / Language: | Deutsch |
Veröffentlichung / Publication: | AGIT - Journal für Angewandte Geoinformatik, 1-2015 |
Tagung / Conference: | AGIT 2015 – Symposium und Fachmesse Angewandte Geoinformatik |
Veranstaltungsort, -datum / Venue, Date: | Salzburg, Österreich 08-07-15 - 10-07-15 |
Schlüsselwörter (de): | Netzwerkanalyse, Standortoptimierung, Energie- und Verwertungskonzepte |
Paper review type: | Full Paper Review |
DOI: | doi:10.14627/537557039 |
Diese Website nutzt Cookies, um ihre Dienste anbieten zu können und Zugriffe zu analysieren. Dabei ist uns der Datenschutz sehr wichtig.
Legen Sie hier Ihre Cookie-Einstellungen fest. Sie können Sie jederzeit auf der Seite Cookie-Informationen ändern.