Wissenschaft & Forschung

Seite drucken

Wissenschaft & Forschung

Goldenes Lot 2022 geht an Polar- und Tiefseeforscherin Antje Boetius

Die Polar- und Tiefseeforscherin Antje Boetius wird mit dem Goldenen Lot 2022 des Verbands Deutscher Vermessungsingenieure (VDV) ausgezeichnet.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

ESA-Ministerratskonferenz in Paris

Deutschland zeichnet im Rahmen der ESA-Ministerratskonferenz vier Milliarden Euro mit den Schwerpunkten Erdbeobachtung und Satellitenkommunikation.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Datenkampagne für Geothermie in Deutschland gestartet

Das Potenzial der Geothermie wurde bisher nur unzureichend erschlossen. Nun startet eine Datenkampagne, um die Wärmeversorgung in Deutschland zu optimieren.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Forschungsprojekt Acqua-3D: topographische Gewässervermessung

Im Forschungsprojekt Acqua-3D entwickelt ein Expertenteam ein Messsystem zur topographischen Vermessung flacher Gewässer.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Forschungsprojekt Musis: Die Stadt als digitaler Zwilling

Im Forschungsprojekt Musis wird einen Prozess entwickelt, mit dem ein digitaler Zwilling urbaner Umgebungen schnell und engmaschig erstellt werden kann.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

COP27: Erdbeobachtung und Klimamodellierung zur Vorhersage des Klimawandels

Erdbeobachtungssatelliten können ein Werkzeug zur Vorhersage des Klimawandels sein, so die Aussagen bei der COP27.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Zersiedelung schreitet weltweit voran

Trotz vielfacher Bemühungen, die Zersiedelung der Landschaft einzudämmen, schreitet sie weiter weltweit voran. Der stärkste Anstieg ist seit 1990 in Europa zu verzeichnen.

PR/as

Unternehmen & Branchen

Von urbanen Antworten auf die großen Stadtfragen

Eine der größten Events im Smart-City-Umfeld startete gestern in Barcelona.

PR/ae