Runder Tisch GIS e.V.

Seite drucken

Runder Tisch GIS e.V.

Runder Tisch GIS: Neuer Leitfaden zur Koordinatentransformation

Die Ablösung des seit Jahrzehnten in der amtlichen Vermessung genutzten Koordinatensystems Gauß-Krüger durch ETRS89/UTM mag ein Thema für Spezialisten sein. Ein Spezialthema ist es gleichwohl nicht, denn sämtliche Daten, die auf die amtlichen Geobasisdaten Bezug nehmen sind davon berührt - bis hinunter zum kleinsten kommunalen Themenkataster. Grund genug für den Runden Tisch GIS e. V. in München die ab 2017 beginnenden Umstellungen in Baden-Württemberg und Bayern mit einem praxisnahen Leitfaden zu begleiten.
PR/aw

Runder Tisch GIS e.V.

Runder Tisch GIS e. V.: Leitfaden Mobile GIS – Hardware, Software, IT-Sicherheit, Indoor-Positionierung Version 2.1

Ständige Innovationen bei Hard- und Software, Fortschritte bei der Verfügbarkeit schneller Mobilfunknetze und rasant steigende Verkaufszahlen von Smartphones und Tablets mit GNSS-Sensoren sorgen dafür, dass sich kein anderer Einsatzbereich im GIS-Umfeld so schnell weiterentwickelt und verändert wie mobile IT-Anwendungen. Deshalb hat sich der Runde Tisch GIS e.V. entschlossen, die aktuelle Version 2.0 des Leitfadens komplett zu überarbeiten und inhaltlich deutlich zu erweitern, so dass sie auch für Leser von Interesse ist, die den Leitfaden bereits kennen.
PR/aw

Runder Tisch GIS e.V.

Münchner GI-Runde 2016

Die Münchner GI-Runde will auch in der dritten Auflage am 24. und 25. Februar 2016 in der TU München wieder Welten zusammen bringen.

Öffentliche Geodaten

3D-GIS: Grundlage für die Energiewende?

Welchen Beitrag kann die Geoinformatik zur Lösung der vielfältigen Herausforderungen der Energiewende leisten? Welchen Mehrwert bringen hierbei semantische 3D-Stadt- und Landschaftsmodelle sowie innovative 3D-Analysemethoden?
PR/aw

Runder Tisch GIS e.V.

Wissenstransfer und Vernetzung im Fokus - Runder Tisch GIS e.V. läd ein

Bereits 18 mal lud der Runde Tisch GIS unter der Bezeichnung "Münchner Fortbildungsseminar Geoinformationssysteme" zu dieser Veranstaltung ein. Seien Sie am 24. und 25. Februar an der TU München dabei!
PR

Produkte & Anwendungen

Runder Tisch GIS e.V. veröffentlicht neuen Leitfaden "Mobiles GIS und standortbezogene Dienste"

Die Vielfalt moderner Positionierungstechnologien, Apps und Touchscreens ermöglicht heute den Einsatz professioneller GIS-Lösungen, für deren Nutzung Expertenwissen nicht mehr zwingend erforderlich ist. Das verändert Arbeitsabläufe und Geschäftsprozesse. Den aktuellen Stand dieser Entwicklungen dokumentiert ein erst kürzlich erschienener Leitfaden des Runden Tisches GIS e.V. und soll so den schnellen Einstieg in den Markt für mobile Lösungen im GIS-Umfeld ermöglichen. Mit Produktvorstellungen, Checklisten und Empfehlungen liefert der Leitfaden auf mehr als 130 Seiten praktische Entscheidungshilfen.
PR/aw