DDGI

Seite drucken

Intergeo

Geoinformation für die digitale Zukunft

Neue Ideen, neues Konzept, neuer Stand. Der Deutsche Dachverband für Geoinformation e.V. (DDGI) präsentiert sich unter dem Motto „Geoinformation für die digitale Zukunft“ auf der Intergeo 2018 in Frankfurt/M.
PR/ca

DDGI

DDGI: 1. Sitzung „Netzwerk Geoinformation in der Wirtschaft“

Am 25. April 2017 fand die erste Sitzung der ehemaligen Mitglieder der GIW-Kommission beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) statt. Aus Sicht des Deutschen Dachverbands für Geoinformation e. V. (DDGI) ist die Fortsetzung der Arbeit der GIW-Kommission, wenn auch im anderen Rahmen und unter anderen Bedingungen, wichtig und sinnvoll. Dies ist auch ein Wunsch des BMWi, um die über 10-jährigen Kommissionsarbeit weiterzuentwickeln.
go

DDGI

Bundestagsabgeordnete Ute Vogt besucht die Intergeo und den DDGI

Auf Einladung des Deutschen Dachverbandes für Geoinformation e.V. (DDGI) besuchte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag, Ute Vogt, am ersten Messetag die Intergeo in Stuttgart.
PR/aw

DDGI

Intelligente Mobilität

Die Projektgruppe „Innovative Entwicklungen für die mobile Gesellschaft“ der AG 8 des IT-Gipfels stellt ihr Ergebnisdokument vor.
PR/as

DDGI

DDGI - Europäische Partnerschaft für „Big Data“ unterschrieben

Die Europäische Strategische Agenda für Forschung und Innovation wurde am 13.Oktober in Brüssel mit einer Public-Private Partnerschaft zwischen Politik und Industrie besiegelt.
PR/as

DDGI

infas 360 neu gegründet

Disziplin übergreifende Marketing Intelligence: Geomarketing und Marktforschung
PR/aw

DDGI

"imaGIne-2": Europa trifft sich in Berlin

Wie im Vorfeld angekündigt, gelang es dem DDGI in einem internationalen Vorbereitungstreffen, die europäische Spitzenveranstaltung der Geoinformatioen "imaGIne-2" nach Deutschland zu holen. imaGIne-2 wird vom 7. bis 9. Oktober im Rahmen der INTERGEO in Berlin stattfinden.
PR/mr