Filtern Sie die News nach Kategorien:

Filtern Sie die News nach Kategorien:
Die Bedeutung und Verbreitung von Echtzeitdaten wird in den kommenden Jahren stark ansteigen. Hieraus ergeben sich zum Beispiel für den Verkehr in Hamburg enorme Chancen. Weiterlesen
Häuser und Wohnungen in Hessen wurden im vergangenen Jahr teurer – dabei sind starke regionale Unterschiede in Nord- und Südhessen zu registrieren.Weiterlesen
Anfang Dezember veranstaltete die „geobusiness region bonn“ ihren 8. Geodialog. Die Informations- und Netzwerkplattform der Geo-IT-Branche in Bonn, dem Rhein-Sieg-Kreis und dem Kreis Ahrweiler zeigte Auszüge von dem, was Bonn in Sachen „digital“ und „exzellent“ zu bieten hat.Weiterlesen
Ende 2019 stellt die Bayerische Vermessungsverwaltung (BVV) den Vertrieb von Produkten im Koordinatensystem Gauß-Krüger (GK) ein. Ab 1. Januar 2020 wird es nur noch Produkte im System Universal Transverse Mercator (UTM) geben. Weiterlesen
Das Geoportal der Landeshauptstadt erhält eine neue technische Basis. Zu diesem Zweck ist das Stadtmessungsamt seit Kurzem Teil einer bundesweiten kommunalen Partnerschaft.Weiterlesen
Die „Karte des Monats“ präsentiert Geodaten, die unter die Europäische Richtlinie Inspire fallen und über Dienste bereitgestellt werden. Die neue „Karte des Monats“ für November 2019 beschreibt die hydrogeologischen Eigenschaften der oberen, großräumig zusammenhängenden Grundwasserleiter in Deutschland im Maßstab 1:250.000. Weiterlesen
Eine Online-Umfrage zeigt: Kommunen fordern klare Zuständigkeiten, um Chancen nutzen zu können.Weiterlesen
GeoNet.MRN aggregiert vollautomatisch Informationen über Straßenbaustellen im Netz. Weiterlesen