Filtern Sie die News nach Kategorien:

Filtern Sie die News nach Kategorien:
Das neue Online-Tool „BaumCloud“ harmonisiert die Erfassung von Stadt- und Straßenbäumen. Weiterlesen
Wissenschaftler der Universität Hohenheim entwickeln ein Online-Modell, mit dem jeder selbst testen kann, welche Auswirkungen verschiedene Maßnahmen auf den Verlauf von Pandemien haben können.Weiterlesen
Die Personalentwicklung der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG) hat einen Onlinekurs für Mitarbeiter entwickelt, um Selbstreflexion und individuelle Arbeitsprozesse zu fördern. Weiterlesen
Man werde Sapos künftig als Teil der digitalen Daseinsvorsorge in Baden-Württemberg für jedermann für jedwede Zwecke für eine unbegrenzte Zahl an Nutzern performant, ausfallsicher und entgeltfrei bereitstellen, so der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL. Weiterlesen
Ein neuer Dienst bündelt Informationen zu Straßenausstattung und -netz sowie zu aktuellen Baustellen zwischen Zeitz und Arendsee.Weiterlesen
Mehr als 16 Umweltsensoren, im Stadtgebiet Darmstadts verteilt, messen die Luftqualität. Bald schon wird dadurch der Verkehr in Darmstadt neu konzipiert, um verkehrsbedingte Umweltbelastungen zu minimieren. Weiterlesen
Die 34. „Infoverm“, die Informationsveranstaltung zu Geodaten der Bayerischen Vermessungsverwaltung, findet am 31. März 2020 an der Technischen Universität München statt.Weiterlesen
Der digitale Wandel ist in vollem Gange und bietet auf vielen Ebenen enorme Chancen, die Entwicklung der Freien und Hansestadt Hamburg zu fördern und zu gestalten. Hierzu gehören auch neue und innovative Formen der Bürgerbeteiligung.Weiterlesen