Filtern Sie die News nach Kategorien:

Filtern Sie die News nach Kategorien:
Mit innovativer Technik und offenen Daten Grünflächen neu entdecken – das „mFund“-Projekt „meinGrün“ des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung ist abgeschlossen. Weiterlesen
Die TU München untersucht die grundsätzliche Machbarkeit von „Mobilitycoins“ als innovative Idee zur Verkehrssteuerung. Weiterlesen
Zwei Auszubildende erlernen beim Amt für Bodenmanagement Fulda den Beruf der Geomatikerin. Weiterlesen
Studenten aus dem Studienprogramm „Kultur der Metropole“ der Hafen City Universität Hamburg (HCU) haben ein kostenloses Tool für Stadttouren entwickelt.Weiterlesen
Der Bayeratlas bietet eine neue Funktion: das „Freizeit-Routing“. Weiterlesen
Die Geomatikerinnen Barbara Hahn und Anna Sauer, Geomatiker Yannis Will sowie Vermessungstechniker Jonathan Balzer haben ihre Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Weiterlesen
Das Land Hessen und die EU fördern ein Forschungsprojekt der Frankfurt UAS zu Windkraft- und Solarstandorten, um die Klimatschutzziele zu erreichen.Weiterlesen
Hessen macht Luftbilder, Geländekarten und alle anderen bei der Landesverwaltung vorrätigen Geobasisinformationen frei zugänglich und verwertbar. Weiterlesen