Filtern Sie die News nach Kategorien:

Filtern Sie die News nach Kategorien:
Allsat und Javad GNSS stellen auf der diesjährigen Intergeo in Stuttgart die neue GNSS-Smart-Antenne Javad Triumph-3 vor.Weiterlesen
Vier Auszubildende für den Ausbildungsberuf Geomatiker haben ihre Ausbildung beim Amt für Bodenmanagement Fulda begonnen. Weiterlesen
Am 20. August 2019 unterzeichneten Staatssekretär Dr. Markus Kerber und Prof. Dr. Paul Becker, Präsident des Bundesamts für Kartographie und Geodäsie (BKG), eine Vereinbarung zum Ausbau des vom BKG betriebenen Geodätischen Observatoriums Wettzell (GOW).Weiterlesen
Die Bayerische Staatsbauverwaltung führt ein Pilotprojekt durch, um die bauliche Erhaltung des Giga-Straßennetzes noch effizienter zu gestalten.Weiterlesen
Die neuen manuellen Totalstationen Leica Icon digitalisieren Vermessungsmethoden und einfache Workflows. Weiterlesen
Der terrestrische Laserscanner (TLS) Polaris liefert präzise Daten schneller als je zuvor und überbrückt so die Lücke zwischen kleinen, leichten Nahbereichssensoren und großen, nach Impulsverfahren arbeitenden Langstrecken-Scannern. Weiterlesen
Katastrophen wie der Brand des Dachstuhls der Notre-Dame rücken die Bedeutung vom Erhalt des menschlichen Kulturerbes in den Fokus der Öffentlichkeit. Für Bücher und Inschriften gibt es schon lange Dokumentenscanner, die Schriften zweidimensional verewigen. Aber wie digitalisiert man eigentlich einen Globus?Weiterlesen
Riegl investiert massiv in den Ausbau von Produktions- und Büroflächen. Die weltweit ungebrochen hohe Nachfrage nach den Hochleistungssensoren aus Österreich lässt den Hersteller von Laserscannern für Vermessungseinsätze mit Hauptsitz in Horn/ Niederösterreich weiter expandieren.Weiterlesen