Filtern Sie die News nach Kategorien:

Filtern Sie die News nach Kategorien:
Die Klaus Tschira Stiftung führt Heigit, das Heidelberg Institute for Geoinformation Technology, in die Zukunft.Weiterlesen
Getac engagiert sich zusammen mit der Non-Profit-Organisation One Tree Planted für die Wiederaufforstung von Wäldern. Weiterlesen
Die Barthauer Software GmbH plant für die diesjährige Ifat 2022 ein gemeinsames Programm mit zahlreichen Kooperationspartnern. Weiterlesen
Um die nicht-lineare Simulation auf das gesamte Infrastruktur-Engineering auszuweiten, hat Bentley Systems Adina übernommen.Weiterlesen
Die Nutzung von Standortdaten hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. Staatliche Einrichtungen, einschließlich der meisten Kommunalverwaltungen, nutzen in großem Umfang Daten von Geoinformationssystemen (GIS), um Adressen für Notfälle, die Verkehrsplanung, die Erhebung der Grundsteuer und vieles mehr zu erfassen. Darüber hinaus haben Dienstleister im sozialen Bereich jahrelang Standortdaten genutzt, um besser zu verstehen, wo besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen arbeiten und leben und wie man diese besser erreichen kann.Weiterlesen
Studierende des Studiengangs Bauingenieurwesen der Hochschule Biberach führen Vermessungsarbeiten an der Burgruine Hohengenkingen durch. Weiterlesen
Ein österreichischer Bestattungswald setzt auf eine Lösung von PPM, um mittels GPS-Daten die Grabstätten zu dokumentieren.Weiterlesen
Das Forschungsprojekt „Nietro2“ der BMDV-Innovationsinitiative „mFUND“ ist gestartet. Ziel des Projekts: Niedrigwasser und Trockenheit besser zu managen. Weiterlesen