Filtern Sie die News nach Kategorien:

Filtern Sie die News nach Kategorien:
Ende Juni fand das „Nationale Forum für Fernerkundung und Copernicus“ zum gleichnamigen europäischen Erdbeobachtungsprogramm statt.Weiterlesen
Wer nach dem Begriff „hausgemacht“ sucht, wird unter anderem auf den Internetseiten des Dudens* fündig. Dort ist dem Adjektiv neben der Bedeutung des „selbst gemachten“ auch eine übertragene Bedeutung zugeschrieben. Und die bezieht sich auf „eine hausgemachte (selbst verschuldete, nicht von außen hereingetragene) Inflation“.Weiterlesen
Wüstenrot auf dem Weg zur Plus-Energie-Gemeinde: Erfolgreiche Energiewende und Innovation für die ländliche Region / Gemeinde Wüstenrot feiert zehn Jahre Zusammenarbeit mit der Hochschule für Technik Stuttgart / Eröffnung Energie- Erlebnis-PfadWeiterlesen
Wie sich auf Basis von freien Satellitenbildern Neubauten flächendeckend visualisieren lassen, zeigt eine Forschungsgruppe an der Hochschule München.Weiterlesen
Unter dem Titel „Raum & Transformation: Lebenswerte Zukünfte“ nimmt die IÖR-Jahrestagung den Wandel in Quartieren, Städten und Regionen in den Blick. Weiterlesen
Am 24. Juni 2022 findet im Rahmen des Wissenschaftsfestivals 2022 von 15 Uhr bis 19 Uhr der Wissenschaftstag der Hochschule für Technik Stuttgart (HFT Stuttgart) statt. Besucher erwarten Vorträge, Mitmachaktionen und ein Kino-Event rund um das Thema nachhaltige Stadtentwicklung.Weiterlesen
„Satellitenbasiertes Monitoring von Stehgewässern in Baden-Württemberg“ (Samosee-BW) ist ein Leutturmprojekt Baden-Württembergs. Weiterlesen
Forscher des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) beschreiben, wie man mittels Satellitendaten und KI die Landnutzungsintensität beurteilen kann. Weiterlesen