Filtern Sie die News nach Kategorien:

Filtern Sie die News nach Kategorien:
Luftbilder, Geländekarten und alle anderen bei der Landesverwaltung vorrätigen Geobasisinformationen des Landes Hessen sind ab sofort weitgehend kostenfrei zugänglich. Weiterlesen
Eine neue Karte des Bundesamts für Strahlenschutz (BFS) zur Radon-Situation im Boden gibt eine Orientierungshilfe.Weiterlesen
Die Preise für Wohnimmobilien stiegen 2021 deutlich an – der Immobilienmarkt zeigt sich im zweiten Coronajahr also unbeeindruckt. Weiterlesen
Das Forschungsprojekt Opendrop hatte die Aufgabe, den Zugang zu Drohnendaten künftig zu erleichtern. Nun wurde das Projekt abgeschlossen.Weiterlesen
Eine Broschüre des Hessischen Landesamts für Naturschutz, Umwelt und Geologie gibt einen kompakten Überblick zu Geologie und Boden im Rhein-Main-Gebiet. Weiterlesen
Mithilfe des nun umfangreich erweiterten Solarkatasters des Landes Baden-Württemberg kann man das Potenzial für das eigene Dach berechnen. Weiterlesen
Die Open Data Sapos-Daten sind ab Jahresbeginn 2022 in Hamburg kostenlos verfügbar. Die hochgenaue Positionierungsdaten sind in Echtzeit abrufbar.Weiterlesen
Bereits seit knapp zehn Jahren bietet das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen die staatlichen Karten Österreichs über die App „Austrian Map mobile“ an. Weiterlesen