Filtern Sie die News nach Kategorien:

Filtern Sie die News nach Kategorien:
Tara Stella Deetjen arbeitet als deutsche Entwicklungshelferin in Nepal und Indien. Vielen Menschen gilt sie bereits als Nachfolgerin Mutter Theresas. Am 2. November ehrt der Verband Deutscher Vermessungsingenieure (VDV) Deetjen in Köln mit dem Goldenen Lot. Weiterlesen
Ein Fachkuratorium unter Federführung des Berufsverbandes Deutscher Geowissenschaftler (BDG) hat die Steinkohle zum Gestein des Jahres 2018 gewählt. Weiterlesen
Vom 7. bis 9. März 2018 ist die TU München zentraler Treffpunkt der Geo-IT-Welt in all ihren Facetten. Denn die traditionelle Münchner GI-Runde des Runden Tisches GIS wird 2018 zum PFGK18 (Photogrammetrie, Fernerkundung, Geoinformatik, Kartographie).Weiterlesen
Die am 25.11.2017 in Soest stattfindenden Feierlichkeiten zu „50 Jahre VDV NRW“ boten einen gebührenden Rahmen, um den VDV-Preis 2017 für eine herausragende Abschlussarbeit zu verleihen.Weiterlesen
Für seine herausragenden Aktivitäten im Rahmen der Projektkoordination zur Entwicklung des Tsunami-Frühwarnsystems im Indischen Ozean ist Dr. Jörn Lauterjung am 3. November stellvertretend für sein gesamtes Team vom Verband Deutscher Vermessungsingenieure (VDV) mit dem Goldenen Lot ausgezeichnet worden.Weiterlesen
Dr. Jörn Lauterjung, Direktor am Deutschen GeoForschungsZentrum GFZ, wird am 03. November in Köln für seine herausragenden Aktivitäten im Rahmen der Projektkoordination zur Entwicklung des Tsunami-Frühwarnsystems vom Verband Deutscher Vermessungsingenieure (VDV) mit dem Goldenen Lot ausgezeichnet.Weiterlesen
Ist mein Gehalt angemessen? Eine Frage, die sich wohl jeder schon einmal gestellt hat. Umgekehrt fragen sich auch Unternehmer und Personaler, ob die gezahlten Gehälter vergleichbar zu den Mitbewerbern sind. Der VDV wollte es genau wissen und hat daher eine aktuelle Gehaltsumfrage gestartet. Weiterlesen
Der neue „Leitfaden Mobile GIS – Von der GNSS-basierten Datenerfassung bis zu Mobile Mapping“ Version 3.0 ist fertig und steht ab sofort zum Download auf der Webseite des Runden Tisches GIS e.V. zur Verfügung.Weiterlesen