Filtern Sie die News nach Kategorien:

Filtern Sie die News nach Kategorien:
„Map on Demand“ heißt eine neue Webanwendung des Bundesamts für Kartographie und Geodäsie (BKG), die am 5. Mai 2021 der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt wird. Weiterlesen
Die vermessungstechnischen Grundlagen für die gesamte Bundesrepublik Deutschland werden in diesem Sommer in einer außergewöhnlichen Aktion erneuert. 15 Landesvermessungsämter und das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) entsenden für die GNSS-Kampagne 35 Messtrupps in das gesamte Bundesgebiet. Weiterlesen
Bentley Acceleration Initiatives geht mit Opentower iQ an den Start, einer digitalen Kooperation mit Visual Intelligence und Aeroprotechnik für 5G-Masten. Weiterlesen
Zum 1. April 2021 übernimmt Thomas Eichhorn die Geschäftsführung im Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV). Weiterlesen
Unter Leitung der Technischen Universität München (TUM) haben Forschungsgruppen ein Internationales-Höhen-Referenz-System, IHRS, entwickelt, das geodätische Messungen überall auf der Welt vergleichbar macht.Weiterlesen
Heidelberger Geoinformatiker entwickeln eine neue computerbasierte Methode zur Analyse von topographischen Änderungen, um die Landschaftsdynamik in ihrer räumlichen und zeitlichen Dimension verstehen.Weiterlesen
Endlich ist mit Geospector DTS Acqua eine effiziente Tiefenvermessung von natürlichen und künstlichen Kleingewässern möglich. Weiterlesen
Der robuste Trimble TSC5-Controller mit 5-Zoll-Bildschirm, Tastenfeld und Android-Betriebssystem ist für das Erfassen von Felddaten in anspruchsvollen Umgebungen über den ganzen Tag geeignet.Weiterlesen