Filtern Sie die News nach Kategorien:

Filtern Sie die News nach Kategorien:
„Ökosystem“ statt Insellösungen: Münchens Weg in Richtung klimaneutraler Smart City Weiterlesen
Urbane Datenplattformen spielen in immer mehr Städten eine zentrale Rolle. Zwei Beispiele: Hamburg und München. Ein Zweiteiler gewährt Ein- und Ausblicke.Weiterlesen
Der Immobilienmarktbericht 2022 von Hamburg ist ab sofort kostenfrei und online verfügbar. Er enthält umfangreiche Informationen über Hamburger Immobilien. Weiterlesen
Tomtom erweitert seine Vereinbarung mit Maxar, um einen größeren visuellen Kontext zu bieten, indem Satellitenaufnahmen in Karten integriert werden. Weiterlesen
Die Klaus Tschira Stiftung führt Heigit, das Heidelberg Institute for Geoinformation Technology, in die Zukunft.Weiterlesen
Der DVW e.V. will mit einer Story Map „Vom Gestern ins Heute nach Morgen“ die Vielfältigkeit von Geoinformation und Geodäsie präsentieren. Weiterlesen
Ein neuer Geodatenshop vereinfacht die Bestellung und Zugänglichkeit raumbezogener Daten im Kanton Zürich. Weiterlesen
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt hat Bodenrichtwerte für Bauland und werdendes Bauland ermittelt und beschlossen. Weiterlesen