Filtern Sie die News nach Kategorien:

Filtern Sie die News nach Kategorien:
Nicht nur Dächer können zur Gewinnung von Strom aus Sonnenenergie genutzt werden; auch Gebäudefassaden könnten bei der Energiewende eine viel bedeutendere Rolle spielen als bisher. Weiterlesen
Technologische Fortschritte in der Satellitenkommunikation legen den Grundstein, um den Breitbandausbau voranzutreiben. Weiterlesen
Am 29. Dezember 2020 fiel der offizielle Startschuss für das baden-württembergische Kompetenzzentrum Umweltinformatik, kurz KUI. Weiterlesen
Der Einsatz von Drohnen bietet eine einzigartige Möglichkeit, Seltene Erden auch in ökologisch sensiblen und schwer zugänglichen Gebieten schnell zu erkunden.Weiterlesen
Beim Digital-Gipfel 2020 präsentierten Wissenschaftler des KIT das Beispielprojekt „Methanbudget der Nordsee“.Weiterlesen
Im Rahmen einer Studie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) wurden 1.000 Personen befragt, wie sich ihr Mobilitätsverhalten im erneuten Lockdown verändert hat.Weiterlesen
Am 25.11.2020 fand das 8. Deutsche Geoforum in diesem Jahr als digitale Konferenz statt. Das digitale Format konnte die sozialen Kontakte einer Präsenzveranstaltung nicht ersetzen, aber der DDGI hat für das Geoforum Digital den Programmablauf und die Programmgestaltung dem Online-Format angepasst.Weiterlesen
Unter Federführung von Jörg Müller-Lietzkow, des Präsidenten der Hafen City Universität, soll auf dem Hamburger Grasbrook ab 2021 der Hamburg Wireless Innovation Competence Center (HAWICC) entstehen. Weiterlesen