Filtern Sie die News nach Kategorien:

Filtern Sie die News nach Kategorien:
Agiles Arbeiten ist innerhalb weniger Jahre zum Schlüsselthema im Bereich Management geworden. Für Unternehmen gilt es als eine der besten Methoden, um die Digitalisierung erfolgreich umzusetzen. Weiterlesen
Am 21. November 2020 soll der achte Satellit des europäischen Copernicus-Programms, Sentinel-6 „Michael Freilich“, mit einer Falcon-9-Trägerrakete starten. Die Mission soll den Anstieg des Meeresspiegels überwachen und außerdem den Seegang sowie die Meeresströmungen in den Ozeanen erfassen.Weiterlesen
Das Ziel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts „TreesSatAI“ ist die Entwicklung von Methoden mit Künstlicher Intelligenz (KI) für das Monitoring von Wäldern und Baumbeständen auf lokaler, regionaler und globaler Ebene. Weiterlesen
Beim Projekt „Ahead“ (Autonomous Humanitarian Emergency Aid Devices) sollen mit Hilfe ferngesteuerter Lastwagen Hilfsgüter sicher an ihre Bestimmungsorte bringen.Weiterlesen
DLR und Feuerwehr Duisburg nutzen Unbemannte Luftfahrtsysteme zur Erfassung von Gefahrenlagen.Weiterlesen
Software, Automatisierung, Effizienzsteigerung, permanente Optimierung der Arbeitsabläufe – kaum eine Branche kommt an diesen Begriffen und den Konsequenzen daraus vorbei. In der heutigen Zeit haben digitale Prozesse einen immensen Stellenwert und gewährleisten die Wettbewerbsfähigkeit. Auch die Wissenschaft und Forschung müssen sich mit diesen Themen auseinandersetzen.Weiterlesen
Das Deutsche Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) feiert 40-jähriges Gründungsjubiläum. Weiterlesen
Trotz der Coronapandemie lädt der Runde Tisch GIS e.V. in Kooperation mit der Stadt und dem Landkreis Neu-Ulm auch in diesem Jahr zum Kommunalen GIS-Forum ein, zwar nicht wie gewohnt nach Neu-Ulm, aber als Web-Konferenz. Weiterlesen