Filtern Sie die News nach Kategorien:

Filtern Sie die News nach Kategorien:
Die aktuelle Fassung von 2020 des jährlich erscheinenden „Immobilienmarktberichtes Hamburg“ steht ab sofort kostenfrei digital zur Verfügung. Weiterlesen
Die „Karte des Monats“ präsentiert Geodaten, die unter die Europäische Richtlinie Inspire fallen und über Dienste bereitgestellt werden. Die neue „Karte des Monats“ für Mai 2020 stellt die „Erreichbarkeit der Behördennummer 115“ in den Fokus. Weiterlesen
Das Forschungsprojekt Sirene der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) entwickelt eine telematisch gestützte Rettungskette für Notfälle in der Natur.Weiterlesen
Der Deutsche Dachverband für Geoinformation (DDGI e.V.) unterstützt mit „Corona Regional“ die Bereitstellung topaktueller, regionaler Coronadaten. Weiterlesen
Die Burg Trausnitz, das Richard-Wagner-Festspielhaus und die Tilly-Festung sind prägend für ihre Städte und von touristischer Bedeutung für die Region. Seit Kurzem sind sie auch im Internet als realistische 3D-Modelle aufrufbar. Weiterlesen
Das neue Online-Tool „BaumCloud“ harmonisiert die Erfassung von Stadt- und Straßenbäumen. Weiterlesen
Wissenschaftler der Universität Hohenheim entwickeln ein Online-Modell, mit dem jeder selbst testen kann, welche Auswirkungen verschiedene Maßnahmen auf den Verlauf von Pandemien haben können.Weiterlesen
Die Personalentwicklung der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG) hat einen Onlinekurs für Mitarbeiter entwickelt, um Selbstreflexion und individuelle Arbeitsprozesse zu fördern. Weiterlesen