Filtern Sie die News nach Kategorien:

Filtern Sie die News nach Kategorien:
Mehr als 16 Umweltsensoren, im Stadtgebiet Darmstadts verteilt, messen die Luftqualität. Bald schon wird dadurch der Verkehr in Darmstadt neu konzipiert, um verkehrsbedingte Umweltbelastungen zu minimieren. Weiterlesen
Die 34. „Infoverm“, die Informationsveranstaltung zu Geodaten der Bayerischen Vermessungsverwaltung, findet am 31. März 2020 an der Technischen Universität München statt.Weiterlesen
Der digitale Wandel ist in vollem Gange und bietet auf vielen Ebenen enorme Chancen, die Entwicklung der Freien und Hansestadt Hamburg zu fördern und zu gestalten. Hierzu gehören auch neue und innovative Formen der Bürgerbeteiligung.Weiterlesen
Digitale Geobasisdaten der Vermessungsverwaltung des Landes Brandenburg stehen jetzt allen Anwendern kostenfrei zur Verfügung. Weiterlesen
Zwei zukunftsweisende Forschungsvorhaben der Hafen City Universität Hamburg (HCU) haben sich in der aktuellen, dritten Runde der Landesforschungsförderung durchgesetzt. Weiterlesen
Hessen ist bundesweit führend bei den bestversorgten Landkreisen, was den Breitbandausbau angeht. Weiterlesen
Die Bedeutung und Verbreitung von Echtzeitdaten wird in den kommenden Jahren stark ansteigen. Hieraus ergeben sich zum Beispiel für den Verkehr in Hamburg enorme Chancen. Weiterlesen
Häuser und Wohnungen in Hessen wurden im vergangenen Jahr teurer – dabei sind starke regionale Unterschiede in Nord- und Südhessen zu registrieren.Weiterlesen