Filtern Sie die News nach Kategorien:

Filtern Sie die News nach Kategorien:
Europäische Katasterexperten waren zu Gast bei der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV). Die Bayerische Vermessungsverwaltung unterstützte bei der Ausrichtung des PCC-Kongresses am 3. und 4. November 2020.Weiterlesen
Der Fachkräftemangel ist ein Thema von hoher Brisanz. Deswegen gibt es seit 2019 eine eigene Taskforce Nachwuchsmarketing. Sie koordiniert alle bayernweiten Maßnahmen zur Nachwuchsgewinnung und sorgt für den Ausbau eines positiven Arbeitgeberimages. Weiterlesen
Software, Automatisierung, Effizienzsteigerung, permanente Optimierung der Arbeitsabläufe – kaum eine Branche kommt an diesen Begriffen und den Konsequenzen daraus vorbei. In der heutigen Zeit haben digitale Prozesse einen immensen Stellenwert und gewährleisten die Wettbewerbsfähigkeit. Auch die Wissenschaft und Forschung müssen sich mit diesen Themen auseinandersetzen.Weiterlesen
Die Erfassung historischer Stätten kann sich für Vermessungsingenieure als Herausforderung erweisen, wie das Beispiel der Budapester Zitadelle zeigt. Weiterlesen
Laudatio für Herrn Ministerialdirigenten Professor Dr.-Ing. Klaus Kummer FRICSWeiterlesen
Der Termin steht fest: Die Geotherm wechselt ihr Datum und findet am 24. + 25. Juni 2021 bei der Messe Offenburg statt. Weiterlesen
Pünktlich zur Intergeo 2020 ist der neue „Leitfaden Mobile GIS – Von der GNSS-basierten Datenerfassung bis zu Mobile Mapping“ Version 4.0 fertiggestellt worden. Weiterlesen
Die Topcon Positioning Group stellt die Robotik-Totalstationen der GT-Serie vor. Die Instrumente GT-1200 und GT-600 sind ab sofort für Vermessung, Bau und Maschinensteuerung in unterschiedlichen Genauigkeiten erhältlich. Weiterlesen