Filtern Sie die News nach Kategorien:

Filtern Sie die News nach Kategorien:
Seit dem 1. Januar ist die Mehrzahl der landschaftsbeschreibenden Geobasisdaten im Geodatenportal des Landes Sachsen-Anhalt für jedermann kostenfrei zugänglich und kann uneingeschränkt genutzt werden. Weiterlesen
Mit dem satellitengestützten Krisen- und Lagedienst hat das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) eine vollkommen neue Infrastruktur eingerichtet, die für die gesamte Bundesverwaltung individuelle und schnelle Beratung sowie Produktion und Bereitstellung von Karten- und Lageprodukten anbietet. Weiterlesen
Der Entwurf zur Aktualisierung des Landesentwicklungsplanes ist in vielen Details geändert worden. Die neue Fassung liegt seit dem 23. November an öffentlich aus, wie Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir vor Kurzem mitteilte. Weiterlesen
Mit „ohsomeHeX“ erhält man wertvolle Einblicke in die Qualität und den Entwicklungsprozess von Openstreetmap-Daten.Weiterlesen
Der 21.10.2020 markierte den vorletzten Meilenstein im stufenweisen Aufbau der Europäischen Geodateninfrastruktur Inspire. Zu diesem Stichtag müssen alle Geodaten, die der Inspire-Richtlinie unterliegen, mit Metadaten beschrieben sein. Weiterlesen
Smarte Perspektiven: Thüga und Badenova haben das Reallabor „Smart Region Südbaden“ gestartet. Gemeinsam mit fünf Kommunen setzen sie Smart-City-Anwendungen in die Praxis um. Anfang 2021 läuft der Testbetrieb an.Weiterlesen
Tagesaktuelle Übersicht für alle deutschen Landkreise und kreisfreien StädteWeiterlesen
Das Projekt „Cockpit“ wertet Inhalte und Nutzungsstatistiken der Datendrehscheibe „Urban Data Platform Hamburg“ aus und visualisiert diese grafisch – eine grundlegende Erleichterung für alle Interessierten.Weiterlesen