Filtern Sie die News nach Kategorien:

Filtern Sie die News nach Kategorien:
Eine Raumanalyse des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung (IÖR) zeigt den Bedarf an Pufferzonen zwischen Ackerflächen und Naturschutz-Arealen.Weiterlesen
Der Umweltsatellit Enmap ist am 1. April an Bord einer Falcon-9-Rakete ins All gestartet. Weiterlesen
Infolge des Klimawandels drohen in Deutschland sinkende Grundwasserspiegel, so das Prognosemodell von KIT und BGR auf Basis Künstlicher Intelligenz. Weiterlesen
Mitte März 2022 beginnt die großangelegte, internationale Forschungskampagne Halo-(AC)³ zur Untersuchung der Erwärmung in der Arktis. Weiterlesen
Ein Verbundprojekt erweitert das Geothermische Informationssystem Geotis mit einem Geoportal für die Wärmewende in Deutschland. Weiterlesen
Vor 20 Jahren, am 17. März 2002, wurde die deutsch-amerikanische Satellitenmission Grace gestartet, um die Anziehungskraft der Erde hochgenau zu vermessen. Weiterlesen
Vom 2.-3. Juni 2022 findet die Geotherm zum fünfzehnten Mal bei der Messe Offenburg statt, eine Plattform der Oberflächennahen und Tiefen Geothermie.Weiterlesen
Studierende haben raumzeitliche Analysen des Verlaufs der Covid-19-Pandemie durchgeführt, die nun für weitere Untersuchungen genutzt werden können. Weiterlesen