Filtern Sie die News nach Kategorien:

Filtern Sie die News nach Kategorien:
Mit dem 7. Deutschen Geoforum wollte der DDGI die Bedeutung der Geo-IT für alle Bereiche der Verwaltung, Wirtschaft und Forschung in den Vordergrund stellen. Weiterlesen
Die BIM World Munich schloss nach einer erfolgreichen Messe gerade ihre Pforten. Alle BIM-Akteure sind sich in puncto Digitalisierung einig – „Nicht Reden, Machen!“ lautet das Motto.Weiterlesen
Verminderung der Treibhausgas-Emissionen, Nutzung regenerativer Energiequellen einschließlich Erdwärme sowie Unterstützung der Energiewende - was die Geowissenschaften dazu beitragen können, wurde ausführlich bei dem 11. Deutschen Geologentag des Berufsverbandes Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG) Ende Oktober erörtert.Weiterlesen
Professor Dr. Manfred Weisensee, Präsident der Jade Hochschule, ist am vergangenen Freitag in Köln mit dem Goldenen Lot ausgezeichnet worden. Der Verband Deutscher Vermessungsingenieure (VDV) würdigt mit dieser Auszeichnung sein außergewöhnliches Engagement für die deutsche Geodäsie und Kartographie. Weiterlesen
Der Vorsitzende des Lenkungsgremiums Geodateninfrastruktur Deutschland GDI-DE, Rolf-Werner Welzel, und der Sprecher der Koordinierungsgruppe des Wirtschaftsrats GDI-DE, Prof. Dr. Gerd Buziek, haben am 18.09.2019 im Rahmen der Intergeo den Letter of Intent zur Zusammenarbeit beim Ausbau der Geodateninfrastruktur Deutschland am Stand des BKG/GDI-DE unterzeichnet. Weiterlesen
Am 23.-24. Oktober 2019 findet die GEC Geotechnik - Expo & Congress zum siebten Mal bei der Messe Offenburg statt. Weiterlesen
Mit dem 7. Deutschen GeoForum greift der DDGI in seinem 25. Jubiläumsjahr die aktuellen Themen der Geo-IT, Erdbeobachtung, Navigation sowie der komplementären Querschnittstechnologien wie BigData, Cloud-Computing, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Maschine Learning, auf.Weiterlesen
Für ein schnelles mobiles Internet steht die nächste Mobilfunkgeneration 5G bereit. Weiterlesen