Filtern Sie die News nach Kategorien:

Filtern Sie die News nach Kategorien:
Auf dem 12. Deutsche Geologentag stand die Frage nach der Rohstoffversorgung Deutschlands im Fokus. Experten forderten mehr Bergbau in Deutschland. Weiterlesen
Afrikanischen Siedlungen mit mehr als 10.000 Einwohnern wurden aus dem All erfasst; die DLR-Daten helfen zu erkennen, wo Menschen durch Naturkatastrophen besonders bedroht sind.Weiterlesen
Der deutsche Umweltsatellit Enmap (Environmental Mapping and Analysis Program) hat einen Monat nach seinem Start seine ersten Bilder geliefert.Weiterlesen
Der Klimawandel beeinflusst die Stabilität von Ökosystemen weltweit. Ihre Widerstandsfähigkeit kann man nun mittels Satellit überwachen. Weiterlesen
Auf dem 12. Deutschen Geologentag am 9. Mai 2022 in Berlin wird die ZDF-Sendereihe „Terra X“ m it dem „Stein im Brett“ ausgezeichnet.Weiterlesen
92. Ergänzungslieferung des HKV erschienen.Weiterlesen
Studierende des Studiengangs Bauingenieurwesen der Hochschule Biberach führen Vermessungsarbeiten an der Burgruine Hohengenkingen durch. Weiterlesen
Das Forschungsprojekt „Nietro2“ der BMDV-Innovationsinitiative „mFUND“ ist gestartet. Ziel des Projekts: Niedrigwasser und Trockenheit besser zu managen. Weiterlesen