News

Seite drucken

Öffentliche Geodaten

Kommunale Good Practice in der GDI-DE: Denkmalkarte Bremen

Das Landesamt Geoinformation Bremen zeigt mit der Webanwendung „Denkmalkarte Bremen“, wie Geo- und Fachdaten interoperabel miteinander verbunden und in einer Webanwendung öffentlich zugänglich gemacht werden können.

PR/as

Unternehmen & Branchen

GIS-Software-Anbieter VertiGIS übernimmt Location-Intelligence-Unternehmen ibR

VertiGIS, ein führender Lösungsanbieter und Softwareentwickler im Bereich Geoinformationssysteme (GIS) und Geodatenmanagement, hat gestern die Übernahme der ibR Gesellschaft für Geoinformation mbH (ibR) bekanntgegeben.

PR/go

Öffentliche Geodaten

Noch mehr Opendata in der BVV

Das Opendata-Angebot der Bayerischen Vermessungsverwaltung (BVV) wird kontinuierlich ausgebaut – im ersten Halbjahr 2023 zum Beispiel um zusätzliche Dateiformate und Laserdaten.

PR/as

Produkte & Anwendungen

Intergeo 2023: Aus dem Infrest-Leitungsauskunftsportal wird Leico

Am 10. Oktober 2023 ist es so weit: Aus dem Infrest-Leitungsauskunftsportal wird Leico – Leitungs-check-online.

PR/as

Öffentliche Geodaten

Land unterstützt Projekte für den hessischen Schienenverkehr

Das Land Hessen unterstützt gleich drei bedeutende Projekte für den hessischen Schienenverkehr.

PR/as

Öffentliche Geodaten

Neues Geodatenportal der Stadt Heidelberg

Mehr als nur ein Stadtplan: von Bebauungsplänen über Schulen bis hin zu Wanderwegen – das Geoportal der Stadt Heidelberg bietet alles auf einer Karte.

PR/as

Unternehmen & Branchen

Feldversuch für ein autarkes 5G-Baustellennetz

Topcon hat einen Feldversuch für ein autarkes 5G-Baustellennetz erfolgreich abgeschlossen.

PR/as

Öffentliche Geodaten

Aktuelle Luftbilder von Wiesbaden

Die Luftbilder im städtischen Geoinformationsangebot von Wiesbaden, geoportal.wiesbaden.de, sind um aktuelle Luftbilder aktualisiert worden.

PR/as