News

Seite drucken

Öffentliche Geodaten

Bund und Land Sachsen arbeiten beim Thema digitaler Zwilling zusammen

Das BKG und das GeoSN wollen beim Thema digitaler Zwilling ihre Zusammenarbeit vertiefen.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Führungskräfte in der Rohstoffbranche trainieren

Ein europäisches Konsortium verschiedener Universitäten entwickelt eine neues Ausbildungsformat für künftige Führungskräfte in der Rohstoff- und Bergbaubranche.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

3D-Vermessung der Erde: Topografische Veränderungen

Hochpräzise Tandem-X 30 m DEM Change Maps zeigen Veränderungen der Erdoberfläche. Die 3D-Veränderungskarten sind das neuste Produkt der Radarsatellitenmission Tandem-X.

PR/as

Vermessung

Geoinformatik/Vermessung: Ausbildung mit Zukunft entdecken

Die Fachrichtung Geoinformatik und Vermessung präsentierte sich auf dem Tag der Technik in Mainz.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Forschende der TUM verbessern die Messung der Erdrotation

Forschende der Technischen Universität München (TUM) messen Veränderung der Erdrotation erstmals tagesaktuell.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Geoinformationssysteme im Einsatz bei Versicherungen

Der Coburger BWL-Absolvent Florian Görtner erhält den Kulturpreis Bayern für seine Masterarbeit zum Thema Geoinformationssysteme im Einsatz bei Versicherungen.

PR/as

Produkte & Anwendungen

Einsatzleitsystemlösung jetzt bei Hamburger Polizei und Feuerwehr

Hamburg entscheidet sich für eine Einsatzleitsystemlösung von Hexagon zur Leitstellen-Erneuerung bei Polizei und Feuerwehr.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Die Welt der Geodaten zu Gast in Hamburg

Kieler Forschende holen eine internationale Konferenz zu Geographischen Informationssystemen erstmals nach Deutschland.

PR/as