
Der Preis wird in einem zweistufigen Abstimmungsverfahren vergeben: Im ersten Schritt des Abstimmungsverfahrens hat eine unabhängige Expertenjury aus den Einreichungen die Top-Produkte und -Anwendungen nach den Kriterien „Innovationsgrad“, „Nutzerfreundlichkeit“ und „Praxisnähe“ nominiert und bewertet. Die Beurteilung der Jury fließt in diesem Jahr wieder zu 60 % in die finale Bewertung mit ein. In einem Publikums-Voting werden nun die besten Produkte gesucht, die auf der Intergeo ausgestellt werden.
Die Jury – bestehend aus Prof. Dr.-Ing. Jörg Blankenbach, RWTH Aachen University, Prof. Dr. Gerhard Joos vom Runden Tisch GIS e. V., Dr.-Ing. Markus Seifert, LVG Bayern, Dipl.-Ing. Udo Stichling, Präsident des DDGI, sowie Prof. Dr. Josef Strobl von der Universität Salzburg – hat sich wieder für die Bewertung der Einsendungen der Nominierten zur Verfügung gestellt. Wir danken ausdrücklich sowohl der Jury als auch den Einsendern der Bewerbungen.
Folgende Unternehmen und Produkte gehen in diesem Jahr ins Voting:
Hardware
Software
Nun liegt es an Ihnen. Wer bekommt die Pokale? Welche Lösungen setzen sich in den jeweiligen Kategorien gegen alle Bewerber durch und werden Sieger? Den Teilnehmern am Online-Voting winken attraktive Preise.
Machen Sie mit!Wählen Sie Ihr Top-Produkt aus den hier vorgestellten Nominierten. Stimmen Sie bis zum 22. September online ab. Mit etwas Glück gewinnen Sie einen Jochen-Schweizer-Wertgutschein, ein Abo unserer Fachmagazine gis.Business/gis.Science und avn oder ein Fachbuch aus dem Wichmann-Verlagsprogramm.