
In neun Fachvorträgen zeigt das Messeteam unter anderem, wie sich BIM-Prozesse in „card_1“ umsetzen lassen und wie die Thinkproject-Lösung Desite BIM für die 4D-Ablaufplanung und die Modellprüfung genutzt wird. Desite BIM ermöglicht die nahtlose Zusammenarbeit und den Informationsaustausch aller Fachplaner bei Bauprojekten. Mit dem Kompetenz-Center Verkehrswege verfügt man über das Know-how, um den Kunden beim BIM-konformen Planen zu unterstützen und zu begleiten.
Ein weiterer Punkt im Vortragsprogramm ist die Planung von Abwasser- und Wasserversorgungsnetzen mit Wasserwirtschaft Pro. Gemeinsam mit Kooperationspartner Ares Datensysteme präsentiert das Messeteam ganzheitliche Lösungen für die Bestandserfassung, Planung und Sanierungsdokumentation im Bereich Wasserwirtschaft.
Das Vortragsprogramm im Überblick:
Für Besucher ist die Teilnahme an der digitalen Messe kostenlos. Eine Registrierung erfolgt über die Plattform der Bau online. Die Anmeldung für die Livepräsentationen und die 1:1 Gesprächstermine mit den Kundenberatern ist über den virtuellen Messestand der IB&T möglich. Hier finden die Fachbesucher auch weiterführende Informationen zu den einzelnen Softwarelösungen.
Weitere Informationen unter www.card-1.com